
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) ist eine zum 1. Januar 2006 gegründete Bundesoberbehörde, die direkt dem Bundesministerium der Finanzen unterstellt ist. Die Behörde ist aus dem Bundesamt für Finanzen hervorgegangen und übt die fachliche Aufsicht über verschiedene nachgelagerte Behörden aus und verwaltet einen Teil der Bundessteuern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeszentralamt_für_Steuern
(BZSt) Die BAföG-Ämter dürfen BAföG-Empfänger regelmäßig im Wege des automatischen
Datenabgleichs daraufhin überprüfen, ob und welche Daten nach § 45d Abs. 1 EStG (Inanspruchnahme von Freistellungsaufträgen für Zinseinkünfte) dem Bundeszentralamt für Steuern übe...
Gefunden auf
https://www.bafoeg-rechner.de/Glossar/BZSt-Bundeszentralamt_fuer_Steuern.ph
(BZSt) Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) wurde am 1. Januar 2006 als Nachfolgebehörde des Bundesamtes für Finanzen gegründet. Genauso wie das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen und der Bundesmonopolverwaltung für ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42221

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) wurde als Nachfolgebehörde des Bundesamtes für Finanzen (BfF) zum 1. Januar 2006 eingerichtet. Es ist eine von drei Bundesoberbehörden im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen (BMF). Im BZSt werden die administrativen steuerlichen Aufgaben des BMF sowie die steuerlichen Aufgaben des ehemal...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Bundeszentralamt-fuer-Steuern/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.